
Von Uwe Wolter
„Das ist schon lange her, dass wir dort mal gespielt haben“, macht Dirk Suppelt klar, dass die Gastgeber für ihn und seine Mannen quasi ein unbeschriebenes Blatt sind. Während der THC mit drei Siegen aus drei Spielen nach dem Neustart in der Regionsoberliga optimal in die neue Saison hereingekommen ist, sieht es für die Lemförder eher negativ aus. Mit 2:6 Punkten belegt der TuS Rang zehn in der Zwölfer-Staffel.
„Das ist für uns die große Gefahr“, warnt Suppelt. „Da können wir die schon mal leicht unterschätzen. Da sind wir ja ganz gut drin“, so der THC-Coach. Mit genau das aber nicht passiere, „müssen wir von Beginn an Vollgas geben und konzentriert zur Sache gehen. Dann werden auch den vierten Sieg in Folge holen können.“
Die spielfreie Zeit wurde in der ersten Woche mit leichtem Kicken überbrückt, dann wurde Handballtraining wieder vorangetrieben. Aus dem anfangs geplanten Testspiel ist jedoch nichts geworden. „Das war schwer, einen Gegner zu finden, da viele doch im Einsatz waren, vor allem in Westfalen“, sagt Suppelt.
In Lemförde muss Suppelt auf Tomke Wegers und Manuel Schröer verzichten. „Wir werden aber mit einem 14er-Kader antreten“, sieht Suppelt darin keine Probleme. Nach dem Spiel in Lemförde geht es fortan wieder im wöchentlichen Rhythmus weiter. Schon am Sonntag in einer Woche wartet das nächste Heimspiel. Dann kommt Schlusslicht Concordia Belm-Powe nach Westerkappeln. Wieder so ein Gegner, den man mal eben unterschätzen könnte. „Gefährliche Wochen“ stehen den THC-Handballern nun also bevor.