Die Radsportler des THC haben sich teilweise große Ziele gesetzt.
Um diese Ziele zu erreichen, wird mittwochs auf der permanenten "Trainingsrunde am Hagenberg" strukturiert und differenziert trainiert.
Die "Trainingsrunde am Hagenberg".
Der Einstieg in die Runde ist in der Nähe der AS 13 der BAB A30 (rote Fahne).
Hin- und Rückfahrt zur Trainingsrunde dauern von Westerkappeln aus je ca. 20 Minuten. Diese Fahrten werden als „Warmup“ bzw. „Cooldown“ genutzt und erfolgen in ruhiger Form (max. G1). Damit haben wir ca. 80 Minuten für das eigentliche Training auf der Runde.
Die Trainingseinheiten werden im Trainingsbereich GA1 (leichte Intensität) absolviert. Durch das Jahresprogramm werden aber in den wöchentlichen Einheiten die anderen Bereiche (GA2, EB, SB, KA) gezielt mit einer höheren Intensität angesprochen.
Das vorgegebene Programm kann natürlich der "Tagesform bzw. den kurzfristig anstehenden Zielen (RTF usw.)" angepasst werden.
Der Tabelleneintrag entspricht der Kurzform. Bei Interpretationsproblemen bitte die Trainer ansprechen.
Damit sich die Sportler auf das Training vorbereiten zu können, wird bis spätestens Dienstag 20:00 Uhr das Programm hier eingestellt.
Datum | Trainingsprogramm |
März |
Der Winter war lang. Die Termine im März nutzen wir zum lockeren Einrollen und zur Gewöhnung an die Strecke. Wir trainieren vorrangig die Gruppenfahrt (Einer- u. Doppelreihe) mit den unterschiedlichsten Führungswechseln und das Fahren im Windschatten. Der Aufbau der Grundlagenausdauer (GA1/GA2) steht dabei im Vordergrund. |
04.04. | Gruppenfahrt zur/zum 1. Eingewöhnung, 2. Training der Führungswechsel und 3. Beachtung der Hinweise. Der Führende fährt in Abhängigkeit von der Gruppengröße max. 3 min. im GA2. |
11.04. | Schnellkraftintervalle: Alle ca. 8 min. (nach der 2. und 4. Kurve) werden 20-sec.-Sprints (max. TF / EB) aus der Fahrt heraus gefahren. |
18.04. |
Schnellkraftintervalle: |
Die Trainingsrunde kommt nicht nur bei den THClern immer besser an, mit Freude können auch wir feststellen, dass immer mehr Gastfahrer an dem Training teilnehmen.
Gastfahrer sind uns jederzeit herzlich willkommen!
Allerdings weisen wir darauf hin, dass sich unsere Trainer/Gruppenleiter primär um die Vereinsmitglieder kümmern müssen. Gastfahrer können sich gerne den zu bildenden Trainingsgruppen anschließen.
Legende:
Trainingsbereiche | Trainingsziele | Parameter |
KB =Kompensationsbereich | SN =Schnelligkeit | HF =Herzfrequenz |
GA1 =Grundlagenausdauer 1 | K1 =Schnellkraft; max. 6 sec. | TF =Tretfrequenz |
GA2 =Grundlagenausdauer 2 | K2 =Kraftausdauer (anaerob); ca. 120 sec. | P =Pause (KB, max. G1) |
EB =Entwicklungsbereich | K3 =Kraftausdauer; mind. 5 min. | SP =Serienpause (KB, max. G1) |
SB =Spitzenbereich | min. =Minuten | |
sec. =Sekunden |